Jahresprogramm
Veranstaltungen
Frühlingsfest der Museumsfreunde
18.05.
Uhrzeit: 11–18 Uhr
Ort: Museum Stadt Miltenberg
Seit Jahren ist es Tradition, dass die Museumsfreunde am Internationalen Museumstag ein Fest im Innenhof des Museum Stadt veranstalten. Dieses Jahr gibt es zusätzlich ein Jubiläum zu feiern: Der Verein Freundeskreis Museum der Stadt Miltenberg e. V. feiert sein 30-jähriges Bestehen!
Der Eintritt in beide Museen ist an diesem Tag frei. Neben Kaffee und Kuchen wird um die Mittagszeit wieder ein Schmankerl für den größeren Hunger angeboten.
Dazu kommen verschiedene Themenführungen im Museum Stadt und im Renaissancegarten angeboten.
Lesenächte
Lesenacht 1
Alter: 7–9 Jahre
29.07.
Treffpunkt und Abholung: Tor der Mildenburg
Dauer: 17–21 Uhr
Kosten: 3 € pro Kind
Die Museen Miltenberg öffnen an diesem Abend die Tore der Mildenburg und veranstalten dort eine Lesenacht für Kinder von 7 bis 9 Jahren. Eine Detektiv-
geschichte aus dem Mittelalter und ein spannendes Rahmenprogramm werden diesen Abend zu einem überraschenden und unvergesslichen Erlebnis machen. Es wird eine Kleinigkeit zu Essen geben.
Bitte wettergerechte Kleidung anziehen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, nur mit vorheriger Anmeldung.*
Lesenacht 2
Alter: 10–12 Jahre
04.08.
Treffpunkt und Abholung: Tor der Mildenburg
Dauer: 17–23 Uhr
Kosten: 4 € pro Kind
Die Lesenacht 2 ist für Kinder im Alter von 10-12 Jahren. Am Abend und in der Nacht wird auf der Mildenburg eine spannende Abenteuergeschichte vorgelesen, die im Mittelalter spielt. Passend zur Geschichte wird es ein Programm geben, bei dem die Kinder selbst ausprobieren und Hand anlegen können. Es gibt eine Kleinigkeit zu Essen.
Bitte wettergerechte Kleidung anziehen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, nur mit vorheriger Anmeldung.*
Kulturcafé
25.05. | 29.06. | 27.07. | 28.09.
Uhrzeit: 16 Uhr
Ort: Rittersaal in der Mildenburg
Vortragsdauer: 30-45 Minuten
Kosten: 8 € (ein Stück Kuchen sowie Kaffee sind im Preis inbegriffen)
Neu ist seit diesem Jahr die Vortragsreihe Kulturcafé. Immer am letzten Sonntag im Monat bietet sich die Gelegenheit einem kulturhistorischen Vortrag zu lauschen und anschließend bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch zu kommen. Den Anfang macht im April Museumsdirektor Dr. Fabian Müller-Nittel mit einem Vortrag zu den Kirchenbauten Julius Echters von Mespelbrunn. DIESER TERMIN MUSS LEIDER KRANKHEITSBEDINGT VERSCHOBEN WERDEN.
Das weitere Programm entnehmen Sie bitte zeitnah unserer Website sowie unseren sozialen Medien.
Begleitprogramm zu den Sonderausstellungen
Miltenberger Räume - Museum Burg Miltenberg
Führung mit den Fotografinnen und Fotografen vom Fotoclub
22.03. | 17.05. | 19.07. | 20.09.
Uhrzeit: 14 Uhr
Treffpunkt: Kasse Museum Burg Miltenberg
Kosten: Museumseintritt
FOTOGRAFIE TRIFFT GESCHICHTE – KREATIVER JUGENDWORKSHOP AUF BURG MILDENBURG
In Zusammenarbeit mit dem Fotoclub Miltenberg e. V.
Auf der historischen Mildenburg tauchen Jugendliche drei Tage lang in die Welt der Fotografie und Technik ein – sie entdecken kreative Perspektiven, lernen den Umgang mit der Kamera und experimentieren mit Licht, Schatten und Bildkomposition. Durch spannende Praxisübungen und Foto-Challenges entwickeln sie ihr fotografisches Können weiter und erleben, wie sich Mittelalter und Moderne in einzigartigen Bildern vereinen lassen.
Im Anschluss werden die besten Fotos ausgewählt und in einer Sonderschau im Museum Burg Miltenberg präsentiert.
Dienstag, 05.08. - Donnerstag, 07.08.25
jeweils 9-12 Uhr
Alter: 12-16 Jahre
Der Kurs findet ab 5 Personen statt
Gebühr: 25 €
Ort: Museum Burg Miltenberg
Bitte mitbringen: Laptop, eigene Kamera (wenn vorhanden, ansonsten Handy)
Fragen und Anmeldungen bitte unter verwaltung@museen-miltenberg.de oder 09371 668504.
SteinReich - Museum Stadt Miltenberg
Ist Miltenberg SteinReich? Führung durch die Sonderausstellung und die Altstadt
13.07. | 14.09.
Uhrzeit: 13 Uhr
Treffpunkt: Kasse Museum Stadt Miltenberg
Kosten: 15 € pro Person
Dauer: 90 Minuten
nur mit vorheriger Anmeldung*
Kunst geht fremd ... und mit der Zeit
Schloss Aschach und die gräfliche Familie von Luxburg, Vortrag von Josefine Glöckler, Museumsleitung Schloss Aschach
04.09.
Uhrzeit: 16 Uhr
Ort: Museum Stadt Miltenberg, Kapitelsaal
Ganzjährig Angebotene Führungen
Kombiführungen Museen & Altstadt
Jeden Samstag von April – Oktober
1. und 3. Samstag im Monat: Museum Stadt & Stadtführung
Treffpunkt: Kasse Museum Stadt
2. und ggf. 4. Samstag im Monat: Museum Burg & Stadtführung
Treffpunkt: Kasse Museum Burg
Letzter Samstag im Monat: Museum Burg & Museum Stadt
Treffpunkt: Kasse Museum Burg
Uhrzeit: 14 Uhr
Dauer: 120 Minuten
Kosten: 15 € pro Person
Möchten Sie die Stadtgeschichte und die Museen näher kennen lernen? Dann begeben Sie sich auf diese interessante Entdeckungstour. Sie erkunden entweder eines der Museen und die Altstadt oder beide Museen und erhalten die spannende und unterhaltsame Informationen zur Geschichte der Stadt Miltenberg und ihrer Museen.
Taschenlampenführung
18.06. | 06.08. | 20.08. | 03.09.
Uhrzeit: 21 Uhr
17.09.
Uhrzeit: 20 Uhr
Treffpunkt: Tor der Mildenburg
Dauer: 60 Minuten
Kosten: 10 € pro Erwachsener, 5 € pro Kind
Bitte Taschenlampe mitbringen, bei schlechter Witterung entfällt die Führung.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, nur mit vorheriger Anmeldung.
Mutige Entdecker gesucht: Mit der Taschenlampe erkunden wir die Mildenburg und erfahren einiges über das Leben früher. Vielleicht entdecken wir im Bergfried Fledermäuse oder sehen im Garten Glühwürmchen.
Führung durch den Renaissancegarten
26.04. | 10.05. | 24.05. | 07.06. | 28.06. | 12.07. | 02.08.
Uhrzeit: 11 Uhr
Treffpunkt: Kasse Museum Stadt
Miltenberg
Dauer: 60 Minuten
Kosten: 10 € pro Erwachsener , 5 € pro Kind
Zwischen Museum Stadt Miltenberg und der alten Stadtmauer liegt eine nach dem Vorbild bürgerlicher Hausgärten der Renaissance angelegte Gartenanlage. Sie bietet nicht nur einen einzigartigen Blick auf die Altstadt, sondern ist bislang nur während dieser Führungen zugänglich.
Auf Anfrage Buchbare Führungen
Jederzeit buchbar sind Führungen durch unsere Museen sowie in eingeschränktem Umfang durch unser Museumsdepot.
KURZFÜHRUNGEN WÄHREND DES MILTENBERGER WEIHNACHTSMARKTES
Taschenlampenführung durchs Museum Stadt Miltenberg
05.12. | 12.12. | 19.12.
Uhrzeit: 17:30 Uhr
Treffpunkt: Hof im Museum Stadt Miltenberg
Dauer: ca. 30-45 Minuten
Bitte Taschenlampen mitbringen!
Kurzführungen durchs Museum Burg Miltenberg
06.12.| 07.12. | 13.12. | 14.12. | 20.12. | 21.12. Uhrzeit: 15 Uhr | 17 Uhr
Treffpunkt: Tor der Mildenburg
Dauer: ca. 30-45 Minuten
WORKSHOPS
Schreibstube
LUDOS LIBERORUM. KINDERSPIELE AUS DEM ALTEN ROM
Leben auf der Burg - Wappen malen
Meditatives Malen vor Kunstwerken
Zusätzliche Angebote
Heiraten auf der Mildenburg
Kindergeburtstag feiern im Museum
Unser Museumskoffer für Familien
*Fragen und Anmeldungen bitte per Mail an verwaltung@museen-miltenberg.de oder telefonisch unter 09371 – 668504.