Moderne Kunst - Moderne Welt
Welcher Eindruck entsteht durch das Zusammenspiel von Malweise, Farbe und Form? Was möchten uns die Künstler mitteilen? Wo gibt es Anknüpfungspunkte zur Lebenswelt der Schüler? Diese und noch viele weitere Fragen klärt der interaktive Rundgang „Moderne Kunst – Moderne Welt“. Anhand drei ausgewählter Gemälde von Susanna Storch, Markus Fräger und Janos Schaab begeben sich die Schüler nach einer Einführung in die Burggeschichte auf eine Entdeckungstour im Kunstmuseum. Die dialogische Führung bezieht durch Rückfragen und Impulse die Schüler aktiv ein. Gleichzeitig spannt sie einen Bogen zu Themen aus dem Alltag der Schüler, wie Freundschaft, Zuwendung, Entscheidung.
In kleinen Gruppen untersuchen sie die Kunst im Gemälde „Emmaus“ von Fräger. In einer abschließenden Praxiseinheit werden die Schüler selbst malerisch aktiv und können entweder ein eigenes Bild zum Thema „Freizeitgestaltung mit Freunden“ malen oder eine Ausmalvorlage zu den Gemälden vervollständigen.
Ort: Museum Burg Miltenberg
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
Lehrplanbezüge:
- Mittelschule: Ku 5, Ku 6, Ku 7, GPG6 2 (Zeit und Wandel), GPG6 3 (Politik und Gesellschaft), Eth6 4 (Ausdrucksformen und Zeugnisse der Religiosität), kath. + evang. Religionslehre
- Realschule: Ku5, Ku6, Ku7
- Gymnasium: Ku5, Ku6, Ku7, Ethik, Religionslehre
Materialkosten: 2 €
Für den Workshop gilt:
Dauer | Gebühr | Eintritt |
90 Minuten | 50 € | zzgl. Eintritt und Materialkosten |
120 Minuten | 65 € | zzgl. Eintritt und Materialkosten |
180 Minuten | 90 € | zzgl. Eintritt und Materialkosten |
Teilnahme: regulär max. 25 Personen, 2 Gruppen parallel möglich. Bei der Durchführung müssen wir uns an die jeweils geltenden Corona-Auflagen halten. Bitte halten Sie bei Interesse mit uns Rücksprache.
Für Miltenberger städtische Schulen entfällt der Eintritt. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt.