Hinterglasmalen
Ein Hinterglasbild ist ein ganz besonderes Kunstwerk, das von der Rückseite der Platte her bemalt wird. Dabei gibt es einiges zu beachten, man muss „von vorne nach hinten malen“: Auf der Mildenburg gibt es eine Vielzahl an Hinterglasikonen, die zunächst gemeinsam betrachtet werden.
Anschließend werden die Teilnehmer*innen selbst aktiv und können ein eigenes Hinterglasbild malen. Die Vorlagen werden mitgebracht.
Ort: Museum Burg Miltenberg
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
Lehrplanbezüge:
- Grundschule: Ku 3/4 1 (Bildende Kunst), Ku 3/4 5 (Fantasiewelten) - Mittelschule: WG5 1 u. 2 (Gestaltung u. Materialien), GPG6 2 (Zeit und Wandel), GPG6 3 (Politik und Gesellschaft), Eth6 4 (Ausdrucksformen und Zeugnisse der Religiosität), Ku6 5 u. Ku7 5 (Fantasiewelten) - Realschule: Ku5, Ku6, Ku7 - Förderschule: u. a. Geschichte/Politik/Geographie und Natur und Technik - Gymnasium: G7 (vom Mittelalter zum Absolutismus), Ku5, Ku6, Ku7, Ku8, Ku9 Materialkosten: 5 €
Für den Workshop gilt:
Dauer | Gebühr | Eintritt |
90 Minuten | 50 € | zzgl. Eintritt und Materialkosten |
120 Minuten | 65 € | zzgl. Eintritt und Materialkosten |
180 Minuten | 90 € | zzgl. Eintritt und Materialkosten |
Teilnahme: regulär max. 25 Personen, 2 Gruppen parallel möglich. Bei der Durchführung müssen wir uns an die jeweils geltenden Corona-Auflagen halten. Bitte halten Sie bei Interesse mit uns Rücksprache.
Für Miltenberger städtische Schulen entfällt der Eintritt. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt.