Leichte Sprache

MUSEEN MILTENBERG

Heimat . Kunst . Geschichte

FAQs - wichtige Infos auf einen Blick


Kann man kontaktlos bezahlen?

Unsere Museen sind kostenpflichtig, die Eintrittspreise finden Sie hier. Kartenzahlung ist aktuell in beiden Museen nicht möglich, jedoch befinden sich in Laufnähe Filialen der Sparkasse.

Wo kann man parken?

Es gibt KEINE museumseigene Parkplätze, aber in der Nähe des Museums befinden sich kostenpflichtige Parkplätze. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Sind die Museen barrierefrei?

Das Museum Stadt ist aufgrund des Fachwerkcharakters leider NICHT vollständig zugänglich für Menschen mit mobilen Einschränkungen. Genauere Informationen finden Sie hier.

Das Museum Burg selbst ist vollständig zugänglich, allerdings könnte der Aufstieg zur Mildenburg für Menschen mit mobiler Einschränkung beschwerlich werden. Das Bringen und Holen mit dem Auto ist prinzipiell möglich, jedoch gibt es KEINE Parkplätze für Besucher an der Burg. Genauere Informationen zur Barrierefreiheit finden Sie hier.

ABSTANDS- & HYGIENEREGELN

 Für einen Besuch in den Museen Miltenberg müssen seit de, 3. April 2022 keine Nachweise (geimpft / genesen / getestet) mehr vorgelegt werden. Wir bitten Sie um das freiwillige Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (FFP2 oder medizinische Maske) zu Ihrem eigenen Schutz und dem Ihrer Mitmenschen, insbesondere in Innenräumen und bei Veranstaltungen und Führungen.

Wir bitten weiterhin um folgendes:
Desinfizieren / Waschen der Hände vor und nach dem Besuch
Husten / Niesen in die Armbeuge
Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den Personen (auch im Empfangsbereich)
Einhaltung des Rundgangs (Folgen Sie den Pfeilen und Raumnummern)
Bleiben Sie zuhause, wenn Sie sich krank fühlen

Kann man auf der Mildenburg heiraten?

Ja, prinzipiell können Sie auf der Mildenburg heiraten. Wir bitten Sie, sich hier näher zu informieren und die Trauung mit dem Standesamt abzusprechen. Die Kontaktdaten des Standesamtes finden Sie hier.

Dürfen Hunde mit in die Museen?

Nein, Hunde sind in unseren Museen nicht erlaubt. Die Hunde können aber vor dem jeweiligen Kassenbereich warten und sind dort mit Wasser versorgt.

Wann gibt es Kaffee und Kuchen auf der Mildenburg?

Auf der Mildenburg gibt es ein kleines Café mit hausgemachtem Kuchen, Kaffee und anderen Getränken. Es hat zu folgenden Zeiten geöffnet:

16. März bis 1. November

Dienstag, Mittwoch und Freitag: 13 Uhr - 17:30 Uhr
Samstag und Sonntag: 11 Uhr - 17:30 Uhr

Darf man in den Museen fotografieren?

Grundsätzlich ist es den Besuchern gestattet, die Gebäude und auch die Ausstellungen in den Museumsräumen zu fotografieren. Allerdings darf in keinem Fall in den Innenräumen Blitzlicht verwendet werden. Zuwiderhandeln berechtigt die Aufsicht zum Verweisen der Besucher aus den Museen. Die angefertigten Fotos dürfen ausschließlich für den privaten Gebrauch genutzt werden. Bitte beachten Sie die Urheberrechte der Künstler*innen.

Das Fotografieren zu gewerblichen Zwecken oder für Veröffentlichungen muss voher mit der Museumsleitung abgesprochen und genehmigt werden. Es wird ein kleiner formloser Vertrag abgeschlossen. Hochzeitsfotos oder Fotos für ähnliche Anlässe müssen vorher angemeldet und genehmigt werden. Dafür wird ein kleiner formloser Vertrag abgeschlossen. Ebenso erheben die Museen der Stadt eine Gebühr für diese Art der Aufnahmen. Dabei ist es unerheblich, ob die Aufnahmen von einem professionellen Fotografen oder von einem Amateur angefertigt werden. Bei Hochzeitspaaren, die auf der Burg getraut werden, entfällt die Gebühr. Die Gebühr beträgt im Museum Stadt 50 €, im Museum Burg 100 €.